Georg Christian Adler — (* 6. Mai 1724 in Alt Brandenburg;[1] † 2. November 1804 in Altona, Holstein) war ein deutscher Prediger, Autor und Altertumsforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Georg Christian Adler — (May 6, 1734 – November 2, 1804) was a German scholar.Adler was born in Brandenburg, and studied theology at the University of Halle. In 1755, he was appointed preacher ( prediger ) in Arnis, Schleswig; in 1758 in Sarau; and in 1759 in Altona. He … Wikipedia
Georg Christian Matern de Cilano — Georg Christian Maternus de Cilano, mit dem Wappen seiner lombardischen Familie. Kupferstich, 1775 Einladung zu einer Vorlesung Matern de Cilanos, Altona 174 … Deutsch Wikipedia
Adler (Familienname) — Adler ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Als Symbol des Evangelisten Johannes diente der Adler häufig als Hauszeichen. Daraus wurde die Bezeichnung für die Bewohner abgeleitet. Zudem entwickelte sich der Familienname als… … Deutsch Wikipedia
Adler (Lokomotive) — Adler Nummerierung: 118 (Fabriknummer des Herstellers) Anzahl: 1 Hersteller: Robert Stephenson Co., Newcastle … Deutsch Wikipedia
Adler Mannheim — Größte Erfolge Deutscher Meister 1980, 1997, 1998, 1999, 2001, 2007 Deutscher Vizemeister 1982, 1983, 1985, 1987, 2002, 2005 Deutscher Pokalsieger 2003, 2007 Deutscher Vizepokalsieger 2006 … Deutsch Wikipedia
Georg Hessel — (* 22. Juli 1980) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der momentan in der Baden Württembergliga beim ESV Buchloe spielt. Zuvor war er unter anderem bei den Bayerische Eishockey Liga und in der DEL aktiv. Karriere Der 1,78 m große Center begann… … Deutsch Wikipedia
Georg Wilhelm (Brandenburg) — Georg Wilhelm von Brandenburg … Deutsch Wikipedia
Georg Adler — (* 28. Mai 1863 in Posen; † 15. September 1908 in Berlin) war ein deutscher Nationalökonom. Bereits im Alter von 23 Jahren war Adler habilitiert und in Freiburg im Jahr 1890 zum außerordentlichen Professor ernannt worden. Im Herbst 1900 wurde… … Deutsch Wikipedia
Georg Ernst Levin von Wintzingerode — Georg Ernst Levin (seit 1794 Reichsgraf) von Wintzingerode (* 27. November 1752 in Walsrode; † 24. Oktober 1834 in Stuttgart) war ein württembergischer Staatsminister, Erb und Gerichtsherr zu Bodenstein im Eichsfeld. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft … Deutsch Wikipedia